![Referenz]()
Haus Eizenberger/Neef, Kirchgasse 4 in Tübingen, historisches Fachwerkgebäude in Kalkputztechnik renoviert
![Referenz]()
Altes Schulhaus in Pfrondorf:
Wärmedammsystem mit Lasuranstrich
![Referenz]()
Stammhaus des Stuckateurbetriebs Johannes Maier in der Nonnengasse 8 in Tübingen, Firmensitz bis 1995, heute Familienwohnsitz
![Referenz]()
Um- und Ausbau der Loretto-Kaserne in der Tübinger Südstadt zu Eigentumswohnungen, Fassade Wärmeverbundsystem
![Referenz]()
Studentenwohnheim „Georg-Fahrbach-Haus“ in Tübingen, energetische Sanierung mit in die Fassade integrierter Photovoltaikanlage
![Referenz]()
Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus. Der Umbau respektierte den historischen Bestand des Hauses, auf Rekonstruktionen wurde verzichtet.
![Referenz]()
Schloss Gomaringen: Historische Fachwerkfassade in Kalkputztechnik restauriert.
![Referenz]()
Kirche in Aichtal Reinkalk-Außenputz mit verwaschener Oberfläche
![Referenz]()
Evangelische Kirche in Eutingen: Reinkalk-Außenputz mit verwaschener Oberfläche, Farbgebung durch Lasuranstrich
![Referenz]()
Rathaus des Reutlinger Stadtteils Sickenhausen,historischer Fachwerkbau, in Kalkputztechnik renoviert.
![Referenz]()
Haus Patterson in Tübingen, Haaggasse 23. Denkmalgeschütztes Gebäude, Komplettsanierung innen und außen.
![Referenz]()
Tangente Jour: Gaststätte am Tübinger Holzmarkt, historische Fassadensanierung.
![Referenz]()
Schwärzlocher Strasse
![Referenz]()
Historische Sternwarte in Tübingen, Fassadenrenovierungsarbeiten und Innenausbau zum Restaurant mit speziellen Decken- und Wandflächen.
![Referenz]()
Im Loretto-Areal, Solarstadthaus Ecke Ruth-Marx-Straße/Gölzstraße in Tübingen, komplette Fassadendämmung und Putzarbeiten innen und außen.
![Referenz]()
Prägender Neubau am Stadteingang, Loretto-Areal, Hechinger Straße 67, Wärmedämm-Verbundsystem mit erhöhten Anforderungen.